Herzlich Willkommen bei nullb!

Ihr Pflegedienst mit Spezialisierung auf körperbehinderte Menschen und Anbieter für ambulant betreutes Wohnen.

Die Wohngemeinschaften.

Mietvertrag

Präsenzvertrag

Pflegevertrag

Ein sicherer und bedürfnisorientierter Wohnraum für Menschen mit körperlichen Einschränken - mitten im Herzen von Heilbronn haben wir genau das schaffen können. Das Tolle dabei ist: alle erforderlichen Leistungen erhalten Sie aus einer Hand. Für 12 Personen wurden die Wohnräume vollständig renoviert und dabei auf die Bedürfnisse der Bewohner genau ausgelegt. Damit sich die Bewohner als Gemeinschaft noch besser verständigen und den Alltag gemeinsam bestreiten können, befinden sich die einzelnen Wohngemeinschaften direkt nebeneinander. Das erleichtert zum Beispiel die Planung gemeinsamer Aktivitäten wie Ausflüge, Spieleabende und viele weitere Dinge, die in unserem Wohnraum regelmäßig Bestandteil der Freizeitgestaltung sind.

Die Räumlichkeiten.

Alles, was Sie über die Räumlichkeiten in unseren Wohngemeinschaften wissen müssen.
Wir freuen uns auf Sie.
Integration icon
Barrierefreier Zugang mit automatischer Tür
Integration icon
Behindertengerechtes und großzügiges Bad
Integration icon
Private Zimmer ab 20m² mit persönlichen Möbeln der Bewohner/Innen
Integration icon
Ausstattung und Gestaltung der Gemeinschaftsräume obliegt den Mieter/Innen

Kosten der Wohngemeinschaften.

Alle Informationen über die Kosten der Wohngemeinschaft.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Integration icon
Zur Regelung des Einkaufes im täglichen Bedarf empfiehlt sich eine Haushaltskasse, in die monatlich ein gleichbleibender Betrag von allen Bewohner/Innen einbezahlt wird. Über die Höhe oder eine Anpassung des Haushaltsgeldes kann im Gremium selbstbestimmt entschieden werden
Integration icon
Das Entgelt der Unterkunft (Mietanteil und Nebenkosten) wird per Mietvertrag geregelt
Integration icon
Die Kosten der Alltagsbetreuung, die sich aus dem jeweils festzulegenden Personalbedarf ergeben, werden zwischen den Bewohner/Innen, Angehörigen oder gesetzlichen Vertretern und dem Leistungserbringer vereinbart

Unsere Leistungen.

Behandlungspflege

Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung

Beratungseinsätze

Wenn aus nebeneinander miteinander wird.

Wir inkludieren technologieabhängige Intensivpatienten in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Körperbehinderte und sorgen dafür, dass auch sie vollumfänglich Teil dieser Gemeinschaft sein können.

flexibler und selbstbestimmter Tagesablauf
Unternehmungen in der Gruppe oder individuell
Gemeinsame Gestaltung des WG-Lebens, z.B. bei der gemeinschaftlichen Erstellung des wöchentlichen Essensplans und der Verteilung der Einkäufe unter den Bewohnern
Teilnahme im Gremium zur Überprüfung und Verbesserung des gemeinsamen Lebens
zu unseren Leistungen

Qualitätssicherung.

Qualität statt Quantität.
Wir bieten eine qualitativ hochwertige und bewohnerorientierte Unterkunft.
Integration icon
Enge Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzten und Therapeuten
Integration icon
Eine kontinuierliche und bewohnerorientierte Pflege- und Betreuungsdokumentation
Integration icon
Regelmäßiger Austausch aller in der Wohngemeinschaft Tätigen und Mitwirkenden, sofern dies von Ihnen gewünscht wird
Integration icon
Interne Schulungen und Informationsveranstaltungen für alle Beteiligten

Lernen Sie unseren Pflegedienst kennen!

Wir stehen für:

Nähe - in der Betreuung
Umsorgen - nach dem nötigen Maß
Leben - selbstbestimmt und aktiv
Lachen - die Grundlage unseres täglichen Miteinanders
Begleiten - unterstützend in allen Belangen

Wir laden Sie ein, unser umfangreiches Angebot für Ihre Angehörigen in Heilbronn wahrzunehmen. Nichts ist so wichtig, wie die Liebsten gut betreut, gepflegt und verpflegt zu wissen. Deshalb sind wir in der ambulanten Pflege mit vollem Einsatz und Hingabe auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung spezialisiert.

Dabei steht immer die ganzheitliche Betrachtung der Menschen mit ihren Einschränkungen im Mittelpunkt. Wir tragen dafür Sorge, dass sie bestmöglich eigenständig und selbstbestimmt ihren Alltag bestreiten können und sich als ein Teil einer Gemeinschaft fühlen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei das Verständnis für die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Um Ihnen die beste Pflege zu ermöglichen, legen wir daher größten Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unser erfahrenes Personal.

Melden Sie sich bei uns -
wir sind für Sie da.

Kontakt: